Blasenmole

Blasenmole
Bla|sen|mo|le 〈f. 19traubenförmige Wucherung der Chorionzotten des Mutterkuchens: Mola Hydatitosa; Sy Traubenmole

* * *

Blasenmole,
 
Traubenmole, Entwicklungsstörung der aus dem Trophoblasten entstandenen Plazenta (Mutterkuchen) mit ödematöser Quellung der Chorionzotten (Chorion) und blasiger Vergrößerung derselben bis Kirschgröße. Dadurch kommt es zu einer Vervielfältigung des Plazentavolumens und damit zu einer abnormen Größenzunahme der Gebärmutter. Gleichzeitig besteht eine Wucherung der Zellschichten des Trophoblasten. Die mit diesen Veränderungen verbundene Funktionsstörung der Plazenta führt zum Absterben der Fruchtanlage. Spätestens in der 12. bis 16. Schwangerschaftswoche kommt es zu Blutungen, Bläschenabgang und Ausstoßung der Blasenmole. Die Produktion des Schwangerschaftshormons Choriongonadotropin ist bei Blasenmole stark erhöht und von diagnostischer Bedeutung. Eine frühzeitige Diagnose erfolgt durch Ultraschalluntersuchung.
 
Die Entstehung einer Blasenmole wird darauf zurückgeführt, dass in eine defekte, kernlose Eizelle ein väterliches haploides X-Spermiumgenom eindringt und sich verdoppelt mit einer Geschlechtschromosomenkonstellation von XX, die rein väterliche Herkunft ist (monospermische XX-Blasenmole). Sehr selten kann es zum Eindringen eines X- und Y-Spermiumgenoms in die kernlose Eizelle kommen (dispermische XY-Blasenmole).
 
Die Blasenmole ist die einfachste Form eines Trophoblasttumors und kann (in etwa 5 % aller Fälle) zum bösartigen Chorionkarzinom entarten. Deshalb ist eine einjährige Überwachung nach Ausräumung der Blasenmole durch Saugkürettage erforderlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blasenmole — (Mola hydatidosa), Entartung des Eies zu einem Sacke, der eine Menge durch Stiele aneinander hängenden Blasen (Cysten) enthält …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blasenmole — Blasenmole, s. Mole …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blasenmole — Klassifikation nach ICD 10 D39.2 Invasive Blasenmole O01.0 Klassische Blasenmole O01.1 P …   Deutsch Wikipedia

  • Blasenmole — Bla̱sen|mole vgl. Mola hydatidosa …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Chorioncarcinom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorionkarzinom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorionzellkarzinom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zottenkrebs — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • ЗАНОС — (пузырный, кровяной, мясистый), термин, обозначающий ряд различных по своему происхождению образований, являющихся последствием гибели развивающегося яйца как внутри матки, так и в трубе. Из этих различных образований наибольшего внимания по… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Chorionepitheliom — Klassifikation nach ICD 10 C58 Bösartige Neubildung der Plazenta Chorionepitheliom Chorionkarzinom C62 Bösartige Neubildung des Hodens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”